Aufgabe
Das steirische Mobilitätsunternehmen Verbund Linie wurde im Februar 1994 gegründet und durfte im Vorjahr daher ihr stolzes 30-jähriges Bestehen zelebrieren. Um das nicht nur intern zu feiern, sondern auch nach außen zu kommunizieren, wurde die Agentur CMM auch für eine öffentliche Kampagne beauftragt.
Lösung
Als Subkampagne der Jubiläumskampagne wurden ganz im Storytelling-Style die Mitarbeiter*innen der Verbund Linie mit ihren einzigartigen Storys auf die Bühne geholt. Ihnen sollte nicht nur öffentliche und firmeninterne Aufmerksamkeit zukommen, sondern auch, was jede*r einzelne von ihnen verdient hat: ein herzliches Dankeschön von allen.
Thematisch sollte gezeigt werden, wie viele Menschen in ganz unterschiedlichen Positionen und Berufsgruppen notwendig sind, um einen reibungslosen Ablauf von öffentlichem Verkehr zu gewährleisten. Das Unternehmen wählte repräsentativ für diese Vielfalt fünf Personen aus, die aus ihrem Berufsalltag erzählen sollten: Ein Maschinenbautechnik-Lehrling, ein Zugbegleiter, ein Regionalmanager, eine Verkehrsplanerin und eine Straßenbahnlenkerin wurden vor die Kameras geholt und an ihrem Arbeitsplatz authentisch und natürlich in Szene gesetzt.
Umsetzung
Das Ergebnis kann sich in Print wie online sehen lassen: ob unbewegtes Sujet oder Story-Video – mit der Frage „Kennst du schon … ?“ wurde eine persönliche Ebene zu den Personen geöffnet und mit einem Erzähltext zur jeweiligen Person und Tätigkeit darauf übergeleitet, inwiefern sie für den runden Ablauf öffentlichen Transits sorgen. Zum Schluss gibt es natürlich als Höhepunkt ein herzliches Danke für deren tagtägliche harte Arbeit. Die Kampagne war sowohl in Form von Großformatdruck auf Plakatwänden zu bewundern als auch online via der Social-Media-Kanäle der Verbund Linie.
„Insgesamt wurde somit eine sympathisch-herzliche Subkampagne ausgestrahlt, die nicht nur das 30-jährige Bestehen der Verbund Linie feiert, sondern auch all jene Personen, die hinter so einem Unternehmenserfolg stehen – nämlich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“, freut sich CMM-CEO Jürgen Mellak. „Es war schön, diese Heldinnen und Helden des Alltags ins Rampenlicht zu holen – und solche Storys sehen die Leute auch immer gerne. Es ist also ein Win-Win für alle!“