Aufgabe
Das bfi Steiermark wollte sein Bildungsangebot für 2026 nicht nur kommunizieren, sondern emotional erlebbar machen. Ziel war es, erwachsene Bildungsinteressierte zu erreichen, die auf der Suche nach einem verlässlichen Partner sind – und ihnen zu zeigen, dass Weiterbildung nicht nur ein Karriere-Booster, sondern auch ein Türöffner für persönliche Chancen ist. Der Storytelling-Fokus sollte dabei klar auf den Menschen liegen: ihren Wegen, ihren Erfolgen, ihren Mutmomenten.
Lösung
CMM folgte auch dieses Jahr wieder dem bewährten redaktionellen und visuellen Konzept, das die Angebotsvielfalt des bfi Steiermark klar strukturiert präsentiert – so kann jede Person sofort in das persönliche Interessenfeld eintauchen. Zugleich rücken aber auch echte Geschichten über Menschen ins Zentrum, die ihren Bildungsweg bereits erfolgreich begangen haben: Authentische Testimonials wurden auch heuer wieder als „bfi-Erfolgsstorys“ ins Rampenlicht geholt – ansprechend, emotional und motivierend. So entstand ein Magazin, das mit seinem Motto: „Ich, nur glücklicher“ Leser*innen nicht nur informiert, sondern auch berührt und dazu aktiviert, eine Weiter- bzw. Fortbildung oder Neuorientierung zu wagen.
Umsetzung
Die redaktionelle Arbeit umfasste u. a. Interviews von Bildungsnehmer*innen, die ihre persönlichen Entwicklungsschritte am bfi Steiermark schilderten. Aus diesen Erzählungen wurden inspirierende Portraits geformt, begleitet von professioneller Fotografie, die persönlichen Erfolg, Authentizität und vor allem Freude transportiert. Das Layout greift die Vielfalt des Bildungsangebots auf, bleibt aber klar und lesefreundlich, um die Einstiegshürden gering zu halten. Farb- und Typografiewahl setzen auch dieses Jahr wieder Akzente, die gleichzeitig Seriosität und Aufbruchsstimmung vermitteln. Durch diese Mischung aus klarer Struktur und emotionalem Storytelling wird das Magazin zum Wegweiser – und zum Mutmacher, den nächsten Schritt zu gehen. Dadurch positioniert sich das bfi Steiermark mit dem Magazin erneut als verlässlicher Partner für lebenslanges Lernen.
„Wir konzentrieren uns nicht allein auf das Konzept der Weiterbildung – wir erzählen die Geschichten der Menschen dahinter“, erläutert CMM-CEO Jürgen Mellak. „Denn genau dort entsteht der Mehrwert: wenn sich Leser*innen in den Erfahrungen anderer wiederfinden und sich inspiriert fühlen, selbst den nächsten Schritt zu gehen – zusammen mit einem Partner wie dem bfi Steiermark, der in Zeiten des Aufbruchs den Rücken stärkt.“